Arbeitsschritte und Messmethode des Programms phonetische Abstandsmessung (PAM)
Date
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Der Text beschreibt die Arbeitsschritte im Umgang mit dem Programm phonetische Abstandsmessung (PAM) und gibt einen Überblick zur dahinterstehenden Messmethode. Mithilfe des Programms erfolgt die Messung des phonetischen Abstands zwischen einer regionalen Sprachprobe und der kodifizierten Standardsprache bzw. deren Oralisierungsnorm halbautomatisiert. Mit der Messung des phonetischen Abstands zwischen einer regionalen Sprachprobe und ihren standardsprachlichen Bezugselementen ist es möglich, den Dialektalitätsgrad einer Sprachprobe zu quantifizieren und als Dialektalitätswert (D-Wert) anzugeben.
Description
Keywords
Citation
Collections
Endorsement
Review
Supplemented By
Referenced By
Creative Commons license
Except where otherwised noted, this item's license is described as CC BY-SA 4.0